Das AIPAC (American Israel Public Affairs Committee) ist die mächtige Lobbyorganisation der israelischen Elite in den USA. Gefürchtet und umworben von allen US-Politikern, ganz besonders Hillary Clinton. Nun soll diese Konferenz erklärt haben, dass Zionismus gleichbedeutend mit Zionismus ist? Nun es geht darum, wie die Besucher einer AIPAC Konferenz über Aussagen urteilten, von denen sie glaubten, dass sie von Donald Trump, dem heiß umstrittenen Präsidentschaftskandidaten der Republikaner, stammten. In Wirklichkeit aber waren es Zitate von Israels langjährigen rechtsextremen Premierminister Netanjahu und anderen zionistischen Politikern.
GEGEN DEN STROM SCHWIMMEN / QUERDENKEN Meine Themen: Frieden, Menschenrechte, Medien-Missbrauch, Basisdemokratie und Recht auf lebenslange Bildung. Ich will darüber bloggen, was nach meiner Meinung nicht ausreichend durch die Medien abgedeckt wird, oder sogar verfälscht dargestellt wird. Dieser Blog ist kein Exklusivinformationssystem. Dieser Blog ist ein Add-On. (Verlinkte Inhalte stellen nicht zwangsläufig meine Meinung dar, sondern sollen alternative Informationsquelle sein.)
Dieses Blog durchsuchen
Posts mit dem Label Israel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Israel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 27. März 2016
Freitag, 25. März 2016
Die Erben des Holocaust
"Einige US-amerikanische Historiker bezeichnen die allmähliche, über 500 Jahre anhaltende Verdrängung und Dezimierung der Indianer als „amerikanischen Holocaust“ oder „amerikanischen Indianer-Holocaust“. Damit fassten sie Landraub, Zerstörung der Nahrungsgrundlagen, eingeschleppte Seuchen, rücksichtslose Verkehrserschließung, Zwangsreservate, Alkoholverkauf, Kriege und Massaker hinsichtlich ihrer Gesamtfolgen für die Ureinwohner Amerikas als Völkermord zusammen.....David E. Stannard beschrieb Amerikas vierhundertjährige Kolonisierung durch Europäer 1994 „als schlimmsten menschlichen Holocaust, den die Welt je gesehen hat“ mit mehreren zehn Millionen Opfern."
Quelle: Kritisches Netzwerk
Soweit Wikipedia. Aber natürlich fehlt bei Wikipedia auch nicht der Hinweis, dass Rechtsextreme den Begriff "Holocaust" zur Relativierung des Genozids an Juden durch Hitler Deutschland missbrauchen würden. Dabei hatte sich Hitler selbst ausdrücklich auf die Vernichtung der Indianer berufen, allerdings setzte er zum ersten Mal eine industrielle Form der Vernichtungsstrategie ein und ... moderne Datenverarbeitung von IBM u.a. US-Firmen. (Empfehlenswerte Lektüre: Hitlers Lehrer) Aber jeder, der darauf hinweisen will, dass das größte Verbrechen, das Deutschland hervorgebracht hat, in einer geschichtlichen Reihe mit anderen steht, wird heute als rechtsextrem, Nazi oder Antisemit bezeichnet.
Mittwoch, 23. März 2016
Mit Hillary Clinton als Präsidentin ist uns Krieg sicher
![]() |
Bildquelle: Wikipedia |
Freitag, 19. Februar 2016
Oh, Donald Trump hat recht
Donald Trump - Quelle Wikipedia |
Sonntag, 19. April 2015
Noam Chomsky: USA weltgrößter Terrorist
Quelle: Screenshot euronews.com |
Mittwoch, 15. April 2015
Die wahnsinnige Allianz Israels mit Saudi-Arabien
Quelle: Wikipedia |
Montag, 13. April 2015
Israels Strategie:Teile + Herrsche
Quelle: www.antiwar.com |
Mittwoch, 1. April 2015
Der Atomdeal mit dem Iran vorläufig gescheitert
Quelle: Wikipedia |
Sonntag, 29. März 2015
Deutschland und der Apartheid Staat Israel
ISRAEL / Quelle: Wikipedia |
Donnerstag, 13. Juni 2013
Tobias Raff legt nach: "Der hat Noam Chomsky zitiert!"
Nachdem ich mit meinem Artikel Vorwürfe als Rassismus und faschistoides Verhalten entlarvte (21), wurde der Inhalt des Dropbox-Fachs geändert. Anstelle des Auszuges aus meinem Buch, das offensichtlich nicht genügend Angriffsfläche bot, sind nun dort, wie üblich, aus dem Zusammenhang gerissene Zitate gesammelt und antideutsch bewertet worden. Hier der Link zu dieser Datei (1). Natürlich kann man schon mal einen Fehler machen, wenn man im Jahr über tausend Seiten schreibt. Deshalb will ich Stück für Stück auf diese neuen Vorwürfe eingehen. Und sehen, ob ich mich entschuldigen muss, ob ich in eine Propagandafalle getappt war, oder ob es sich doch nur um den verzweifelten Versuch handelt, zu denunzieren. In der Hoffnung, dass die Behauptung alleine ausreicht.
Dienstag, 29. Januar 2013
Rückte Israel nach der Wahl weiter nach rechts?
Zunächst glaubte ich erleichtert sein zu können, hatte doch bei der letzten Wahl eine neu auftretende „sozial-demokratisch“ erscheinende Partei mit einem ehemaligen Fernsehstar eine wichtige Rolle errungen, und hatten die extrem rechten Parteien, die sich offen für eine Okkupation Palästinas ebenso aussprachen wie für einen Krieg gegen den Iran, schlechter abgeschnitten als erwartet. Aber je mehr Analysen von Kennern der Region bekannt werden, desto stärker wurde der Zweifel, ob der Rechtsdrift der Politik aufgehalten worden wäre, und die Möglichkeit eines Friedens mit den Palästinensern näher gerückt. Eine Argumentation dafür findet man in den Argumenten von Yousef Munayyer (1) der Folgendes, aus palästinensischer Sicht, erklärt:
Dienstag, 8. Januar 2013
Noam Chomsky: Die USA und Israel und nicht der Iran sind die größte Bedrohung für den Weltfrieden.
Information Clearing House (3) und die Seite Stop the War Coalition und andere Internetseiten haben einen Artikel von Noam Chomsky, dem Grand Seigneur der Anti-Kriegs-Bewegung, veröffentlicht. Hier ist daher seine deutsche Übersetzung:
Dienstag, 11. September 2012
Das Schweigen der Medien-Lämmer
Es ist schon erstaunlich, wie wenig Informationen man in den westlichen Medien über die Tagung der Blockfreien Staaten in Teheran lesen kann. Repräsentieren ihre Vertreter doch immerhin ca. 1/3 der Weltbevölkerung. Zu den 120 (2) Staaten, die ein eindrucksvolles Abschlussdokument verabschiedet haben, gehört die größte Demokratie der Welt, Indien, der aufstrebende Atomstaat Pakistan, das sich gerade demokratisierende Ägypten, der größte islamische Staat bzw. viertgrößte Staat der Welt, auch eine Demokratie, Indonesien, aber auch wichtige Mitgliedsländer der ASEAN-Staatengemeinschaft wie Thailand, Malaysia und Singapur. Zudem wichtige afrikanische Länder wie die Demokratie Süd-Afrika, und die Diktatur Sudan. Alle haben einem gemeinsamen Dokument (1) mit beachtlichem Ausmaß zugestimmt, das das Gegenteil einer Isolation des Iran aufzeigt. Hier ein paar Auszüge:
Labels:
Blockfreie Staaten,
Indien,
Indonesien,
Iran,
Israel,
NAM,
Palästina,
Syrien
Dienstag, 3. Juli 2012
Die {drei} vier LQFB Initiativen zum Israel-Palästina-Konflikt
Der Konflikt zwischen Israel und Palästina belastet seit Jahrzehnten die Friedenbemühungen in der Region. Daher drängen immer mehr Menschen weltweit auf eine Lösung, die es den Palästinensern erlaubt, einen eigenen Staat mit einem angemessenen Staatsgebiet zu verwalten. Die Initiative der AG Friedenspolitik wurde inzwischen durch
zwei konkurrierende Initiativen ergänzt. Hier eine kurze Beschreibung der
Unterschiede:
Dienstag, 19. Juni 2012
Nuam Chomsky „Die USA und die UN“
Am 21.11.2011 hielt Prof. Nuam Chomsky eine Eröffnungsrede
zum philosophischen Jahrestag der UNESCO an der Kutztown University. Hier ein Transkript in deutscher Sprache. Wenn ein
Mensch den Titel einer moralischen Institution verdient, dann sicher Chomsky.
Deshalb ist diese Rede, die weit zurück geht in der Geschichte der USA und ihrem
Verhältnis zur UN, wichtig für das Verständnis der derzeitigen Krisen um Palästina,
Syrien und den Iran. Themen wie R2P, Libyen, Palästina, Vetos der Großmächte und die Konvention über allgemeine Menschenrechte werden aus einem anderen Blickwinkel und mit vielen wenig bekannten Details, die in unserer Medienberichterstattung meist nicht zu Worte kommen.
Sonntag, 27. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 17
In Teil 16 der Artikelserie (1) hatte Chossudovsky die nach
seiner Meinung überwältigende Kriegspropaganda beschrieben, sowie die von ihm als
Problem angesehene Finanzierungssystem von Anti-Kriegs-Organisationen, das
dafür sorgen würde, dass gerade so viel Dissens ermöglicht wird, dass das
System als demokratisch angesehen wird, aber nicht so viel, dass der Krieg
ernsthaft in Frage gestellt werden kann. Sein Buch (2) neigt sich jetzt dem
Ende zu. Chossudovsky versucht aufzuzeigen, wie der große Krieg doch noch
aufgehalten werden könnte.
Mittwoch, 23. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 13
Eigentlich konnte man es erwarten. Gerade mal 2/3 des Buches
von Michael Chossudovsky (2) sind übersetzt und die Quellen geprüft, da will
man mich schon als Verschwörungstheoretiker in eine psychiatrische Anstalt
stecken, jedenfalls wenn es nach dem Twitter-Nick @de_Tocqueville geht. Also
bevor ich überhaupt irgendeine Meinung geäußert habe, irgendeine Analyse, bin
ich schon, alleine weil ich überhaupt dieses Buch begonnen habe zu lesen, ein
Verschwörungstheoretiker. Leider weist kein einziger Kommentar in meinem Blog
bisher auf sachliche Fehler oder kritische Punkte hin. Was zeigt, dass bei gewissen
Menschen der Glauben offensichtlich das Denken ersetzt. Schade, ich dachte die
Inquisition wäre Geschichte. Ich werde jedenfalls keine umfassende Meinung oder Analyse
wagen, bevor ich das Buch nicht vollkommen gelesen und die Quellen geprüft
habe.
Sonntag, 13. Mai 2012
Die Lügen von R2P – Teil 3
Im zweiten Teil der „Lügen von R2P“ berichtete ich über den
2. Golfkrieg und die erneute Benutzung von blanken Lüge und die Berufung auf
humanitäre Gründe für das Führen eines politische motivierten Krieges. Aber
natürlich sind die USA und die NATO nicht die einzige Macht, die R2P
missbraucht, um damit ganz andere Gründe zu verschleiern.
Nach Aussage des russischen Präsidenten Dmitri Medwedew mussten russische Truppen Zivilpersonen in Südossetien beschützen, was einen Einmarsch russischer Truppen quasi erzwang. R2P hätte ein Eingreifen notwendig gemacht, ein Entscheid durch den Sicherheitsrat wäre auf Grund der Dringlichkeit zu spät gekommen. Man hätte mit russischen Truppen Zivilpersonen vor der georgischen Armee beschützen müssen.
Nach Aussage des russischen Präsidenten Dmitri Medwedew mussten russische Truppen Zivilpersonen in Südossetien beschützen, was einen Einmarsch russischer Truppen quasi erzwang. R2P hätte ein Eingreifen notwendig gemacht, ein Entscheid durch den Sicherheitsrat wäre auf Grund der Dringlichkeit zu spät gekommen. Man hätte mit russischen Truppen Zivilpersonen vor der georgischen Armee beschützen müssen.
Freitag, 6. April 2012
Grass und der Antisemitismus-Vorwurf - UPDATE
Vorabgeschickt
für jene, die nicht sicher sind, den Unterschied zwischen Antisemitismus und
Antizionismus noch zutreffend definieren zu können. Während Antisemitismus in
der Regel als meist rassistisch begründeter Hass gegen Juden und das Judentum
angesehen wird, bezeichnet man als Antizionismus die Ablehnung einer
politischen Ideologie, die inzwischen anderen Völkern ihre Existenzberechtigung, oft auch
gegen internationales Recht und Menschenrecht, verweigert. Rechte israelische Politiker
und Lobbygruppen waren sehr erfolgreich darin, beides immer wieder in einem Atemzug
zu nennen. Bis schließlich der normale Medienkonsument nicht mehr in der Lage
war, den Unterschied zu erkennen.
Montag, 26. März 2012
Ist die Irankrise eine Krise der Medien des Westens?
Der Artikel des Historikers Kurt Gritsch in "derStandard" am 14.03.2012
(http://derstandard.at/1331207267450/Kurt-Gritsch-Gut-inszeniert-die-Mainstream-Meinung) überzeugte mich, dass mein Bild der deutschen Medien, das ich seit meiner Rückkehr aus dem Ausland empfunden und beklagt hatte, nicht nur von mir als Beweis der Wichtigkeit des Kampfes um einen freien Informationsfluss im Internet gewertet werden kann. Ich hatte vor Ort in manchen Ländern erlebt, wie Nachrichten "gemacht" wurden, die innerhalb von Minuten um die Welt gingen und Schlagzeilen beherrschten. Obwohl sie inhaltlich die Situation verzerrt dargestellt hatten. Dabei hatte ich aber von deutschen Medien oft eine bemerkenswerte Zurückhaltung und Distanz geglaubt zu erkennen. Aber das scheint sich geändert zu haben.
Labels:
Atomwaffen,
Iran,
Israel,
Krieg,
Medien,
Propaganda,
USA
Abonnieren
Posts (Atom)