GEGEN DEN STROM SCHWIMMEN / QUERDENKEN Meine Themen: Frieden, Menschenrechte, Medien-Missbrauch, Basisdemokratie und Recht auf lebenslange Bildung. Ich will darüber bloggen, was nach meiner Meinung nicht ausreichend durch die Medien abgedeckt wird, oder sogar verfälscht dargestellt wird. Dieser Blog ist kein Exklusivinformationssystem. Dieser Blog ist ein Add-On. (Verlinkte Inhalte stellen nicht zwangsläufig meine Meinung dar, sondern sollen alternative Informationsquelle sein.)
Dieses Blog durchsuchen
Posts mit dem Label Chossudovsky werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chossudovsky werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 1. Juni 2012
Buchbesprechung: Towards A World War III Scenario
Als 1967 Studenten behaupteten, Benno Ohnesorg (1) wäre gezielt und kaltblütig erschossen worden, und die Tat vertuscht, war der Begriff „Verschwörungstheoretiker“ noch nicht so in Mode wie heute, aber auf Grund der Kennedymorde bereits bekannt. Jedenfalls brachte man diese Studenten schnell zum Schweigen und niemand nahm sie ernst. Heute weiß man, dass sie Recht hatten. Und es gibt Dutzende solcher Fälle, in denen Verschwörungstheoretiker gesellschaftlich geächtet wurden, während nach Aufdeckung der Verschwörung die Verschwörer selbst unbehelligt blieben. Und schon länger gibt es Hinweise darauf, dass Geheimdienste bewusst Verschwörungstheorien verwenden, um nachweisbare Fakten so ins Absurde weiter zu entwickeln, dass niemand mehr die eigentlichen grundlegenden Fakten beachtet, die den Ursprung von Zweifeln darstellten. Das kann man natürlich auch als Verschwörungstheorie bezeichnen. Oder man einigt sich einfach darauf, Verschwörungstheorien von ihren unbewiesenen Thesen zu befreien, und nur den bewiesenen Kern zu betrachten. Dies ist zumindest meine Prämisse, nach der ich vorgehe. Und so will ich auch an das Buch „Towards A World War II Scenario“ (2) herangehen. Herausfiltern, was Tatsache und was Mystik ist, und beschreiben, wie die auf Tatsachen basierenden Fakten zu bewerten sind.
Sonntag, 27. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 17
In Teil 16 der Artikelserie (1) hatte Chossudovsky die nach
seiner Meinung überwältigende Kriegspropaganda beschrieben, sowie die von ihm als
Problem angesehene Finanzierungssystem von Anti-Kriegs-Organisationen, das
dafür sorgen würde, dass gerade so viel Dissens ermöglicht wird, dass das
System als demokratisch angesehen wird, aber nicht so viel, dass der Krieg
ernsthaft in Frage gestellt werden kann. Sein Buch (2) neigt sich jetzt dem
Ende zu. Chossudovsky versucht aufzuzeigen, wie der große Krieg doch noch
aufgehalten werden könnte.
Samstag, 26. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 16
In Teil 15 der Artikelserie (1) hatte Chossudovsky den
zweiten großen Fehler in der Warnung vor einem 3. Weltkrieg begangen. Der
erste war die Behauptung unbewiesener Waffen, der zweite Fehler das Beharren
darauf, dass 9/11 durch konservative bzw. reaktionäre Kräfte zumindest
begünstigt worden wäre, als Vorwand für den Beginn eines globalen Feldzuges. Nur
auf Indizien basierend öffnet er seinen Kritikern eine breite Flanke der
Angriffsmöglichkeiten. Und diese ist so groß, dass damit vollkommen davon abgelenkt wird,
dass die anderen Kritikpunkte in seinem Buch (2) unumstrittene Tatsachen sind. Nach einer
glühenden Rede zur Zerstörung der staatlichen Kriegspropaganda, wendet sich
Chossudovsky dann der existierenden Anti-Kriegs-Bewegung zu.
Donnerstag, 24. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 15
In Teil 14 der Artikelserie (1) hatte Chossudovsky bewiesene
Massenvernichtungswaffenprogramme mit unbewiesenen Fiktionen vermischt, weshalb seine Kritiker die Seriosität seiner gesamten Arbeit in Frage stellen. Sein
Buch (2) enthält aber so viele Fakten und Links, dass es m.E. falsch ist, alles
in Bausch und Bogen als „Verschwörungstheorie“ zu verwerfen. Und schließlich
sind Hinweise auf mögliche biologische Waffen, die bestimmte Genotypen zum Ziel
haben, und als „nützliches politisches Werkzeug“ dienen könnten, aus der Feder
von einigen der einflussreichsten Männer der USA. Schauen wir uns also seine
Vorstellungen der Entwicklung eines möglichen 3. Weltkrieges genauer an.
Mittwoch, 23. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 14
Nun habe ich bereits 13 Artikel über Michael Chossudovskys
Buch veröffentlicht (2) aber offensichtlich findet niemand Fehler in der
Faktenprüfung, die ich vornehme, denn niemand kommentiert. Eigentlich
erstaunlich, denn dutzende von Schmäh-E-Mails und Tweets beschimpfen mich, weil
ich überhaupt über Chossudovsky schreibe. In Teil 13 der Artikelserie (1) war
nun ein Thema angesprochen worden, bei dem Deutsche ganz besonders empfindlich
reagieren. Chossudovsky hat das israelische Atomprogramm erläutert. Das bei
keinem westlichen Land zu erheblichen Irritationen zu führen scheint. Obwohl
Wikipedia zufolge Israel 1973 ganz kurz davor war, Atomwaffen in einem Krieg
einzusetzen. Deutschland lässt erstaunlicherweise sogar die Lieferung von
U-Booten zu, die zu atomaren Trägern umgerüstet werden können, und verzichtet
zudem auf einen großen Teil des Kaufpreises. Ein Verhalten, das gegenüber einem
anderen Staat, der unkontrolliert bzw. illegal Atomwaffen besitzt, und noch
dazu in einer Krisenregion liegt, kaum vorstellbar ist.
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 13
Eigentlich konnte man es erwarten. Gerade mal 2/3 des Buches
von Michael Chossudovsky (2) sind übersetzt und die Quellen geprüft, da will
man mich schon als Verschwörungstheoretiker in eine psychiatrische Anstalt
stecken, jedenfalls wenn es nach dem Twitter-Nick @de_Tocqueville geht. Also
bevor ich überhaupt irgendeine Meinung geäußert habe, irgendeine Analyse, bin
ich schon, alleine weil ich überhaupt dieses Buch begonnen habe zu lesen, ein
Verschwörungstheoretiker. Leider weist kein einziger Kommentar in meinem Blog
bisher auf sachliche Fehler oder kritische Punkte hin. Was zeigt, dass bei gewissen
Menschen der Glauben offensichtlich das Denken ersetzt. Schade, ich dachte die
Inquisition wäre Geschichte. Ich werde jedenfalls keine umfassende Meinung oder Analyse
wagen, bevor ich das Buch nicht vollkommen gelesen und die Quellen geprüft
habe.
Dienstag, 22. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 12
In Teil 11 der Artikelserie (1) mit der Besprechung von
Michael Chossudovskys Buch (2) begannen die eigentlichen Thesen des Autors.
Schwer zu verifizieren, weil er von derzeitigen Aktionen auf zukünftige
Absichten schließt, die natürlich noch nicht verifizierbar sind. Würde ein
Richter einen Mann wegen Einbruchs verurteilen, nur weil der in der Nacht in
einer dunklen Straße ein Brecheisen in einem leeren Rucksack mit sich führt? Aber noch ist es zu früh ein Urteil zu
fällen. Lesen wir in Kapitel V, worauf Chossudovsky seine These aufbaut, dass
der Iran mit Atomwaffen bedroht werden wird.
Sonntag, 20. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 11
In Teil 10 der Artikelserie (1) mit der Besprechung von
Michael Chossudovskys Buch (2) bespreche ich das Ende von Kapitel IV. Hier stützten sich Chossudovskys Thesen
immer mehr auf Indizien, nicht auf Beweise. Und Behauptungen werden immer stärker hinterfragbar, in Einzelfällen kann man sie nicht nachvollziehen. Aber zunächst zu weiteren Indizien:
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 10
Teil 09 der Artikelserie (1) mit der Besprechung von Michael
Chossudovskys Buch (2) beschrieb seine These, dass die Angst vor dem
islamistischen Terror bewusst durch die USA geschürt und künstlich hoch
gehalten wird, als Vorwand, Krieg gegen die ölreichen Muslimstaaten im Mittleren
Osten führen zu können. Er fährt dann fort mit der Erklärung, welche Rolle die
Globalisierung in dem Szenario spielt
Samstag, 19. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 09
Im vorherigen Artikel (1) der Besprechung von Michael
Chossudovskys Buch (2) beschrieb der Autor wie sich nach dem 11. September 2001
das Bild eines äußeren Feindes mit dem eines neuen Glaubenskrieges vermischte.
Wie schon immer in der Geschichte, benötigt eine Staatsführung die Kriege
führen will, einen äußeren Feind, auf den die Ängste der Bürger fokussiert
werden können. Dieser Feind wurde nach 9/11 der „extremistische“ Islam. Was
zunächst alle Muslime in der westlichen Welt in die Defensive zwang, und dazu
sich abzugrenzen. Aber die Angst darf nicht nur gegenüber äußeren Feinden
bestehen, sondern um die Bürgerrechte und Freiheiten innerhalb der USA
einzuschränken, bedarf es auch eines inneren Feindes. Und so fährt Chossudovsky
fort:
Donnerstag, 17. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 08
Der letzte Artikel (1) der Besprechung von Michael
Chossudovskys Buch (2) schloss mit der Feststellung, dass die USA bisher die
einzige Atommacht wäre, die Atomwaffen für Nicht-Atomwaffen-Mächte verfügbar
machte. Und die USA mache keinerlei Anstalten, ernsthaft Atomwaffenabrüstung
ins Auge zu fassen. Vielmehr modernisiert das Land seine B61-Atombomben mit
vielen Milliarden US-Dollar. Die Ausgaben haben bereits das Dreifache des
ursprünglichen Budgets verbrannt und führen dazu, dass Russland ebenfalls in
eine neue Runde der Atomrüstung eintritt, da es sich durch diese neue
Rüstungsinitiative der USA bedroht fühlt. (3) Der folgende Artikel beginnt mit Chossudovskys Auslegung der neuen NATO-Strategie als
die eines präventiven Atomkrieges:
Samstag, 12. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 07
Der letzte Artikel (1) der Besprechung von Michael
Chossudovskys Buch (2) endete mit den neuen Atom-Doktrin der USA, und der neuen
Führungsstruktur. Diese basiert nicht mehr auf einem vollkommen getrennten
Nuklear-Kommando und regionalen Kommando-Einheiten für die konventionelle
Kriegsführung. Die neue Struktur erweitert die Aufgabe der
Nuklear-Kriegsführung um die Aufgabe der Planung und Führung von Kriegen, die
gemischte Einsätze von Atomwaffen und konventionellen Waffen vorsehen. Und Chossudovsky beschreibt die neuesten Manöver, die ausdrücklich von einem Szenario ausgehen,
bei dem sich regionale Konflikte zu einem globalen Krieg entwickeln, der durch
die USA und ihre Verbündeten führ- und gewinnbar ist. Eine entscheidende Frage
ist, wer den Einsatz von so genannten „taktischen“ Atomwaffen freigeben wird.
Bisher hörte man von Chossudovsky, dass die Freigabe weitgehend bei regionalen
Kommandeuren liegen würde, sobald einmal die grundsätzliche Möglichkeit vom
Präsidenten erteilt wurde. Chossudovsky geht hier noch einmal
näher darauf ein.
Freitag, 11. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 06
Erleichterung machte sich breit, als in Israel eine
Regierungskrise dazu führte, dass über Neuwahlen spekuliert wurde. Es gibt
Hinweise darauf, dass die linksgerichteten Parteien, die gegen einen
Konfrontationskurs und gegen einen Iran-Krieg sind, erheblich hätten Mandate hinzu gewinnen können. Wodurch die Kriegsgefahr deutlich reduziert worden wäre. Nun
haben aber Netanjahu und andere Hardliner, die zum Krieg entschlossen sind, eine
Regierung zusammen geschweißt, die eine 2/3 Mehrheit im Parlament hat, und die als
Kriegsregierung angesehen werden kann. Wie der Nahostexperte Michael Lüders im
Deutschlandradio am 10.05.2012 erklärte. (22) Ein weiterer Grund sich Sorgen zu
machen ist die Tatsache, dass auch Lüders begründet, dass ein angebliches
Atomprogramm des Iran nicht der wahre Grund für einen Krieg ist. Weshalb ein
Krieg noch unabwendbarer scheint, weil er gar nicht vom Verhalten des Iran abhängig
ist.
Dienstag, 8. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 05
Im letzten Artikel (1) der Besprechung von Michael
Chossudovskys Buch (2) wird aufgezeigt, dass die „Bush-Doktrin“ von 2002 durch
Präsident Obama sprachlich entschärft wurden. Letztlich aber bleibt der
Vorbehalt, Atomwaffen auch präventiv und unter verschiedenen Kriegsszenarien
einzusetzen. Dies gilt auch nach der National Security Strategy (NSS) von 2010.
Und die Verniedlichung der so genannten Mini-Nukes wurde weiter betrieben.
Daher zunächst einige Informationen über diese so genannten „Mini-Nukes“, bevor
ich in die Besprechung des Buches zurückkehre.
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 04
Im 2. Kapitel (1) von Michael Chossudovskys Buch (2) beschreibt
der Autor die Erneuerung des Atomwaffenprogramms in den USA. Zukünftig sollen „intelligente“
High-Tech-Atomwaffen mit konkreten Einsatzmöglichkeiten auch in konventionellen
Kriegsszenarien die großen Abschreckungswaffen ergänzen. Gleichzeitig wird in
der Öffentlichkeit ein beschränkter Nuklearkrieg als machbar beschrieben. Und
der präventive Nuklearschlag gegen „Verbrecherregime“ die
Massenvernichtungswaffen biologischer, chemischer oder atomarer Art besitzen,
wird als Krieg für Humanität und Demokratie bezeichnet. Jedoch vergisst
Chossudovsky, dass 2010 von Präsident Obama eine neue Nationale-Sicherheits-Strategie
veröffentlicht wurde, die den Fokus verschiebt und z.B. erstmals den Kampf
gegen Klimawandel ins Programm schreibt, wie wir in diesem Teil der Buchanalyse
feststellen. Trotzdem bleibt die atomare Erstschlagdoktrin von 2002 aber aktiv.
Und Obama geht durchaus in die gleiche Richtung wie Bush vor ihm.
Sonntag, 6. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 03
Das Vorwort und Kapitel 1 (1) von Michael Chossudovskys Buch
(2) beschreibt wohl den Rahmen für die Themen, die das Buch bearbeiten will. Es
geht um die angeblichen Bestrebungen der USA, sich auch mit Hilfe von Krieg
seine globale Vormachtstellung zu sichern. Wobei ein Nukleareinsatz von
taktischen Atomwaffen immer näher zu rücken scheint. Die USA hat eine neue Nuklearwaffen entwickelt, die für Präventivschläge speziell gegen
Schwellenstaaten, die so genannte Massenvernichtungswaffen (chemische,
biologische, atomare) besitzen, zum Einsatz kommen sollen, wie aus offiziellen
Stellungnahmen zu entnehmen ist. Und Chossudovsky glaubt, dass die derzeitige sich
aufbauende Krise in Nordafrika, Nahost bis Asien, und bis an die Grenzen Chinas, das
Potential hat, zu einem 3. Weltkrieg zu führen. Der Autor behauptet, dass
dieser 3. Weltkrieg bewusst vorbereitet wird, und als eine Art „Kreuzzug“ für
Humanität und Demokratie bemäntelt wird.
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 02
In der Einführung schreibt Chossudovsky über eine
Nuklearwaffen-Doktrin, die Atomwaffenersteinsatz gegen Schwellenstaaten plant.
Und über die Verbindung von ziviler und militärischer Nuklearindustrie. Kapitel
1 (2) beschreibt er als „Einführung“. (1) Natürlich ist jeder Leser eingeladen,
zu jedem Punkt des Buches sein Wissen, seine Meinung oder seine Interpretation
zu hinterlassen. Aber bitte sachlich und mit möglichst wenig unflätigen
Ausdrücken, auch wenn anonyme Kommentare möglich sind.
Samstag, 5. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 01
Nachdem die Vorgeschichte der Buchbesprechung bekannt ist
(1), ein kurzes Wort noch zu den Zielen. Nachdem Chossudovsky so intensiv für
sein Buch geworben hat, will ich versuchen festzustellen, ob dieses Buch
wirklich einen „rauchenden Colt“ enthält, mit dem bewiesen wird, dass
einflussreiche Kreise in den USA schon seit langer Zeit einen großen Krieg zur
Zementierung ihrer hegemonialen Ansprüche planen und vorbereiten. Und dass die
derzeitige Krise in Nord-Afrika bzw. im Nahen Osten bewusst eskaliert wurde. Oder ob sich zumindest
eine Indizienkette erkennen lässt, die zu dieser Überzeugung führen kann. Oder
ob das Buch in erster Linie Marketing in eigener Sache ist, lediglich gefüllt
mit weit hergeholten Verdächtigungen und gewagten Theorien.
Freitag, 4. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor?
Die folgende Blogserie setzt sich mit dem Buch „Towards A
World War II Scenario“ von Michel Chossudovsky auseinander und versucht
festzustellen, ob der in Nordamerika Kultstatus genießende Autor seine Thesen
auf Fakten basiert, oder eher auf Verschwörungstheorien. Schon die Unterschiede
in den deutschen und englischsprachigen Wikipediaseiten deuten darauf
hin, dass man sich im englischsprachigen Raum wesentlich intensiver mit den
Thesen des Wirtschaftsprofessors aus Ottawa auseinander setzt, als im
deutschsprachigen. Alleine die Liste der verlinkten Dokumente deutet auf
unterschiedliche Beurteilung seiner Bedeutung hin. In der englischen Version
findet man 28 Literaturhinweise und 3 Weblinks, in der deutschen Version
lediglich 3 Literaturhinweise und 5 Weblink. (4 und 5)
Abonnieren
Posts (Atom)