Die Weltmächte sind verstrickt in ihre Hegemonialinteressen, die 
Regionalmächte wollen ihren Einfluss ausbauen, die UNO hat versagt 
zwischen den Großmächten zu vermitteln. Jeder kocht sein eigenes 
Süppchen auf dem Rücken der Menschen Syriens. Aber endlich gibt es 
Hoffnung. Eine Gruppe von Aktivisten hat Syrien bereist und demnächst 
soll eine weitere, größere Gruppe mit wichtigen Mitgliedern der 
internationalen Szene der Zivilgesellschaft nach Syrien reisen. Letzte 
Hoffnung auf ein Ende des Blutvergießens. Die Homepage der Initiative 
(www.peaceinsyria.org/) enthält den folgenden Reisebericht, den ich ins 
Deutsche übersetzte. An Ende folgt der daraus entstandene Aufruf. Ich sehe hierin eine Hoffnung für Syrien, wenn die Zivilgesellschaft der Welt es schafft, Ideologien beiseite zu schieben und im Interesse der Menschen mit einer Stimme zu sprechen. Daher unterstütze ich diese Initiative. 
GEGEN DEN STROM SCHWIMMEN / QUERDENKEN Meine Themen: Frieden, Menschenrechte, Medien-Missbrauch, Basisdemokratie und Recht auf lebenslange Bildung. Ich will darüber bloggen, was nach meiner Meinung nicht ausreichend durch die Medien abgedeckt wird, oder sogar verfälscht dargestellt wird. Dieser Blog ist kein Exklusivinformationssystem. Dieser Blog ist ein Add-On. (Verlinkte Inhalte stellen nicht zwangsläufig meine Meinung dar, sondern sollen alternative Informationsquelle sein.)
Dieses Blog durchsuchen
Posts mit dem Label Zivilgesellschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zivilgesellschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 26. Dezember 2012
Abonnieren
Kommentare (Atom)