![]() |
Quelle: Google - Details siehe Link |
GEGEN DEN STROM SCHWIMMEN / QUERDENKEN Meine Themen: Frieden, Menschenrechte, Medien-Missbrauch, Basisdemokratie und Recht auf lebenslange Bildung. Ich will darüber bloggen, was nach meiner Meinung nicht ausreichend durch die Medien abgedeckt wird, oder sogar verfälscht dargestellt wird. Dieser Blog ist kein Exklusivinformationssystem. Dieser Blog ist ein Add-On. (Verlinkte Inhalte stellen nicht zwangsläufig meine Meinung dar, sondern sollen alternative Informationsquelle sein.)
Dieses Blog durchsuchen
Posts mit dem Label 9/11 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 9/11 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 11. September 2016
15. Jahrestag des 11. September 2001 = 9/11
Montag, 18. Juli 2016
9/11 Tatsachen, Verschwörungstheorie und Syrien

Montag, 2. März 2015
John Pilger: Warum Faschismus wieder ein Problem ist
Quelle: Wikipedia |
Labels:
9/11,
Afghanistan,
Al-Kaida,
Brzezinski,
Irak,
John Pilger,
Jugoslawien,
Ukraine
Mittwoch, 19. Juni 2013
Dirty Wars von Jeremy Scahill
Dies ist die Geschichte, wie die Vereinigten Staaten {von Amerika} dazu kamen, Mord als zentralen Teil der Politik der Nationalen Sicherheit einzuführen. Es ist auch die Geschichte über die Konsequenzen dieser Entscheidungen für Menschen in dutzenden von Ländern auf der ganzen Welt, und es ist die Geschichte über die Konsequenzen dieser Entscheidungen für die Zukunft der Demokratie in den USA. Auch wenn die Angriffe vom 11. September dramatisch die Art grundsätzlich veränderten, in der die USA ihre Außenpolitik betreiben, so gibt es doch auch eine Tendenz, die US-Außenpolitik durch die Brille eines Vorurteils zu sehen, das einerseits behauptet, dass die Invasion des Irak durch Präsident George W. Bush ein unglaubliches Unglück war, und andererseits darstellt, als ob die Beseitigung des Schmutzes nun Präsident Barack Obama überlassen wäre. In den Augen vieler Konservativer ist Präsident Obama viel zu weich gegen den Terrorismus vorgegangen. In den Augen vieler Liberaler, hat er sich viel „schlauer“ verhalten. Die Realitäten jedoch sind vielschichtiger.
Donnerstag, 7. Juni 2012
Der Qualitätsjournalismus und „führende“ Piraten
Wer meinen Blog kennt, kennt auch die Fälle von falschen, in die Irre führenden oder unterlassenen Meldungen, die durch Massenmedien verbreitet oder eben nicht verbreitet werden. Und in den letzten Jahren ist das Weltbild immer zweidimensionaler geworden. Mit immer weniger Journalisten, die unter immer größerem Druck stehen, müssen Meldungen geschaffen werden, die möglichst viele Auflagen oder Clicks bringen. Dass dadurch der Meinungsmanipulation Tür und Tor geöffnet ist, ist ein Nebeneffekt, von dem man nicht weiß, ob er gewünscht oder einfach geflissentlich übersehen wird. Ein weiteres Beispiel ist der Artikel über die „Verschwörungstheoretiker“, die „Freaks“ in der Piratenpartei, die den „führenden“ Piraten das Leben so schwer macht. (9) Schauen wir uns dieses Meisterwerk des Journalismus näher an:
Freitag, 1. Juni 2012
Buchbesprechung: Towards A World War III Scenario
Als 1967 Studenten behaupteten, Benno Ohnesorg (1) wäre gezielt und kaltblütig erschossen worden, und die Tat vertuscht, war der Begriff „Verschwörungstheoretiker“ noch nicht so in Mode wie heute, aber auf Grund der Kennedymorde bereits bekannt. Jedenfalls brachte man diese Studenten schnell zum Schweigen und niemand nahm sie ernst. Heute weiß man, dass sie Recht hatten. Und es gibt Dutzende solcher Fälle, in denen Verschwörungstheoretiker gesellschaftlich geächtet wurden, während nach Aufdeckung der Verschwörung die Verschwörer selbst unbehelligt blieben. Und schon länger gibt es Hinweise darauf, dass Geheimdienste bewusst Verschwörungstheorien verwenden, um nachweisbare Fakten so ins Absurde weiter zu entwickeln, dass niemand mehr die eigentlichen grundlegenden Fakten beachtet, die den Ursprung von Zweifeln darstellten. Das kann man natürlich auch als Verschwörungstheorie bezeichnen. Oder man einigt sich einfach darauf, Verschwörungstheorien von ihren unbewiesenen Thesen zu befreien, und nur den bewiesenen Kern zu betrachten. Dies ist zumindest meine Prämisse, nach der ich vorgehe. Und so will ich auch an das Buch „Towards A World War II Scenario“ (2) herangehen. Herausfiltern, was Tatsache und was Mystik ist, und beschreiben, wie die auf Tatsachen basierenden Fakten zu bewerten sind.
Sonntag, 27. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 17
In Teil 16 der Artikelserie (1) hatte Chossudovsky die nach
seiner Meinung überwältigende Kriegspropaganda beschrieben, sowie die von ihm als
Problem angesehene Finanzierungssystem von Anti-Kriegs-Organisationen, das
dafür sorgen würde, dass gerade so viel Dissens ermöglicht wird, dass das
System als demokratisch angesehen wird, aber nicht so viel, dass der Krieg
ernsthaft in Frage gestellt werden kann. Sein Buch (2) neigt sich jetzt dem
Ende zu. Chossudovsky versucht aufzuzeigen, wie der große Krieg doch noch
aufgehalten werden könnte.
Samstag, 26. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 16
In Teil 15 der Artikelserie (1) hatte Chossudovsky den
zweiten großen Fehler in der Warnung vor einem 3. Weltkrieg begangen. Der
erste war die Behauptung unbewiesener Waffen, der zweite Fehler das Beharren
darauf, dass 9/11 durch konservative bzw. reaktionäre Kräfte zumindest
begünstigt worden wäre, als Vorwand für den Beginn eines globalen Feldzuges. Nur
auf Indizien basierend öffnet er seinen Kritikern eine breite Flanke der
Angriffsmöglichkeiten. Und diese ist so groß, dass damit vollkommen davon abgelenkt wird,
dass die anderen Kritikpunkte in seinem Buch (2) unumstrittene Tatsachen sind. Nach einer
glühenden Rede zur Zerstörung der staatlichen Kriegspropaganda, wendet sich
Chossudovsky dann der existierenden Anti-Kriegs-Bewegung zu.
Donnerstag, 24. Mai 2012
Steht der 3. Weltkrieg bevor? Teil 15
In Teil 14 der Artikelserie (1) hatte Chossudovsky bewiesene
Massenvernichtungswaffenprogramme mit unbewiesenen Fiktionen vermischt, weshalb seine Kritiker die Seriosität seiner gesamten Arbeit in Frage stellen. Sein
Buch (2) enthält aber so viele Fakten und Links, dass es m.E. falsch ist, alles
in Bausch und Bogen als „Verschwörungstheorie“ zu verwerfen. Und schließlich
sind Hinweise auf mögliche biologische Waffen, die bestimmte Genotypen zum Ziel
haben, und als „nützliches politisches Werkzeug“ dienen könnten, aus der Feder
von einigen der einflussreichsten Männer der USA. Schauen wir uns also seine
Vorstellungen der Entwicklung eines möglichen 3. Weltkrieges genauer an.
Abonnieren
Posts (Atom)