Jo Menschenfreund

GEGEN DEN STROM SCHWIMMEN / QUERDENKEN Meine Themen: Frieden, Menschenrechte, Medien-Missbrauch, Basisdemokratie und Recht auf lebenslange Bildung. Ich will darüber bloggen, was nach meiner Meinung nicht ausreichend durch die Medien abgedeckt wird, oder sogar verfälscht dargestellt wird. Dieser Blog ist kein Exklusivinformationssystem. Dieser Blog ist ein Add-On. (Verlinkte Inhalte stellen nicht zwangsläufig meine Meinung dar, sondern sollen alternative Informationsquelle sein.)

Montag, 31. Dezember 2012

Ein neues Buch über die Piratenpartei

›
Da ich zwischen Weihnachten und Neujahr nichts besseres zu tun hatte, habe ich auch mal ein Buch geschrieben. Ca. 120 Fotos und Abbildungen,...
Freitag, 28. Dezember 2012

Friedenspolitik in der Piratenpartei

›
Friedenspolitik ist weit mehr als nur Außenpolitik oder „Sicherheitspolitik“. Friedenspolitik bedeutet das Denken zu verändern. Eigentlich w...
2 Kommentare:
Mittwoch, 26. Dezember 2012

Hoffnung für Syrien

›
Die Weltmächte sind verstrickt in ihre Hegemonialinteressen, die Regionalmächte wollen ihren Einfluss ausbauen, die UNO hat versagt zwisch...
Dienstag, 25. Dezember 2012

Warum Weihnachten an Krieg erinnert

›
Natürlich hängt eine politische Überzeugung mit den persönlichen Erfahrungen zusammen, die man im Leben gemacht hat. Und das Elternhaus spie...
Sonntag, 23. Dezember 2012

Wie man sich auf einem Parteitag nicht manipulieren lässt

›
Dem Einen oder Anderen mag es schon aufgefallen sein. Eine Twittermeldung, abgeschickt durch einige wenige „Meinungsmultiplikatoren“ kurz...

Kandidatenbefragung – einmal richtig

›
UPDATE: 23.12.2012 - 16:15 h. Wenn man in der Vergangenheit manche Kandidatenbefragung verfolgte, konnte einem als Mitglied der Partei das ...
1 Kommentar:
Samstag, 8. Dezember 2012

Einst Indochina-Kriege, jetzt Kriege im Nahen und Mittleren Osten

›
Die Geschichte wiederholt sich nicht? Das mag stimmen, aber es gibt Parallelen. Und es gibt andererseits gravierende Unterschiede. Insbesond...
Donnerstag, 6. Dezember 2012

Sind die Piraten eine Partei der Technokraten?

›
Mit Überraschung habe ich zugetragen bekommen, dass es innerhalb der Piratenpartei eine Gruppe gibt, die sich weigert, Anträge von Mitgliede...
1 Kommentar:
Mittwoch, 28. November 2012

Deutungshoheit von Begriffen nicht Rechtsradikalen überlassen!

›
Ich bin ein entschiedener Gegner von Verboten und deshalb auch dagegen, Begriffe, die die Rechtsradikalen gekapert wurden, zu vermeiden wie...
3 Kommentare:
Sonntag, 25. November 2012

Telepolis und die Außenpolitik der Piratenpartei

›
In einem Artikel in Telepolis (1) werden die Entscheidungen z.B. für das außenpolitische Programm als inhaltsleer und widersprüchlich bezeic...

Thailands Demokratie immer noch gefährdet

›
Seit dem Militärputsch von 2006 kommt Thailand nicht zur Ruhe. Nachdem 2007 die erste demokratische Verfassung seit 1946 (abgeschafft mit Mi...

Der Sieg der extremistischen Fundamentalisten (Piratenpartei)

›
Ich freute mich. Ein Antrag zur Inklusion. Endlich ein Bekenntnis zu einer Gesellschaft, die tolerant, offen und vielseitig ist. Die...
13 Kommentare:
Montag, 19. November 2012

„Wegen der paar Nasen so ein Schmarrn?“ (Piraten auf BPT)

›
Die Piratenpartei ist schon eine sehr seltsame Partei. Hatte ich vor einem Jahr vorgeschlagen, dass die Anträge doch über die AGs an di...
Samstag, 10. November 2012

Julia Schramm – Nazis und Poststrukturalismus

›
Mit Interesse habe ich den Blogbeitrag von Julia gelesen (1), auch wenn ich durch die intellektuelle Sprache und Argumentation im Unklaren ...
3 Kommentare:
Freitag, 9. November 2012

Ich, der Piraten-Ober-Anti-Imperialist?

›
Nachdem man mich auf Twitter einen „Piraten-Ober-Antiimperialisten“ genannt und aus dem Grund geblockt hatte, wollte ich der Sache nachgehen...
Donnerstag, 8. November 2012

China vs USA: Diktatur vs Demokratie?

›
Ich stehe Chinas halber Anerkennung der Menschenrechte unter Weglassung der bürgerlichen Rechte ebenso kritisch gegenüber wie der Anerkennun...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.