Jo Menschenfreund

GEGEN DEN STROM SCHWIMMEN / QUERDENKEN Meine Themen: Frieden, Menschenrechte, Medien-Missbrauch, Basisdemokratie und Recht auf lebenslange Bildung. Ich will darüber bloggen, was nach meiner Meinung nicht ausreichend durch die Medien abgedeckt wird, oder sogar verfälscht dargestellt wird. Dieser Blog ist kein Exklusivinformationssystem. Dieser Blog ist ein Add-On. (Verlinkte Inhalte stellen nicht zwangsläufig meine Meinung dar, sondern sollen alternative Informationsquelle sein.)

Mittwoch, 28. November 2012

Deutungshoheit von Begriffen nicht Rechtsradikalen überlassen!

›
Ich bin ein entschiedener Gegner von Verboten und deshalb auch dagegen, Begriffe, die die Rechtsradikalen gekapert wurden, zu vermeiden wie...
3 Kommentare:
Sonntag, 25. November 2012

Telepolis und die Außenpolitik der Piratenpartei

›
In einem Artikel in Telepolis (1) werden die Entscheidungen z.B. für das außenpolitische Programm als inhaltsleer und widersprüchlich bezeic...

Thailands Demokratie immer noch gefährdet

›
Seit dem Militärputsch von 2006 kommt Thailand nicht zur Ruhe. Nachdem 2007 die erste demokratische Verfassung seit 1946 (abgeschafft mit Mi...

Der Sieg der extremistischen Fundamentalisten (Piratenpartei)

›
Ich freute mich. Ein Antrag zur Inklusion. Endlich ein Bekenntnis zu einer Gesellschaft, die tolerant, offen und vielseitig ist. Die...
13 Kommentare:
Montag, 19. November 2012

„Wegen der paar Nasen so ein Schmarrn?“ (Piraten auf BPT)

›
Die Piratenpartei ist schon eine sehr seltsame Partei. Hatte ich vor einem Jahr vorgeschlagen, dass die Anträge doch über die AGs an di...
Samstag, 10. November 2012

Julia Schramm – Nazis und Poststrukturalismus

›
Mit Interesse habe ich den Blogbeitrag von Julia gelesen (1), auch wenn ich durch die intellektuelle Sprache und Argumentation im Unklaren ...
3 Kommentare:
Freitag, 9. November 2012

Ich, der Piraten-Ober-Anti-Imperialist?

›
Nachdem man mich auf Twitter einen „Piraten-Ober-Antiimperialisten“ genannt und aus dem Grund geblockt hatte, wollte ich der Sache nachgehen...
Donnerstag, 8. November 2012

China vs USA: Diktatur vs Demokratie?

›
Ich stehe Chinas halber Anerkennung der Menschenrechte unter Weglassung der bürgerlichen Rechte ebenso kritisch gegenüber wie der Anerkennun...
Donnerstag, 1. November 2012

Der "Thailändische Frühling" und der EURO

›
2006 hatte nach anhaltenden Demonstrationen die Armee die populärste Regierung in der Geschichte des Landes gestürzt und die erste demokrati...
Freitag, 26. Oktober 2012

Gier, Fairness, Piratenpartei

›
Zunächst wollte ich den Artikel "Moral geopfert auf dem Altar des Wohlstandes?" nennen. Aber dann wurde mir klar, dass es große Un...
Mittwoch, 24. Oktober 2012

Piratenpartei: destruktiv Mobben oder konstruktiv streiten?

›
Der folgende Artikel dürfte die Gefühlswelt der so oft beschworenen bewussten "schweigenden Mehrheit" treffen, ohne dass diese ab...
15 Kommentare:
Freitag, 19. Oktober 2012

Warum wir eine unabhängige Klagebehörde brauchen!

›
Bereits seit einem Jahr diskutieren wir darüber, dass Deutschland dringend eine unabhängige Justizinstanz benötigt, die Anklagen von Bürgern...
Mittwoch, 17. Oktober 2012

1984 ist hier und heute

›
George Orwell war offensichtlich das Vorbild für die Elite von heute. Denn in den letzten Jahren haben sich Euphemismen verbreitet, die Orwe...
1 Kommentar:
Dienstag, 16. Oktober 2012

Wohin taumelt bloß Europa?

›
Schon zu Beginn der 1970er Jahre begann mein Einsatz für Europa. Als Chefredakteur einer deutsch-französischen Jugendzeitschrift setzte ich ...
1 Kommentar:
Montag, 15. Oktober 2012

Was braucht die Piratenpartei in der Pubertät?

›
Wenn die Piratenpartei sich in einer Phase befindet, die Beobachter als "Pubertät" bezeichnen, sollte man sich Gedanken darüber ma...
Freitag, 12. Oktober 2012

Schutzverantwortung (R2P) und Propaganda

›
Auf Twitter wurde meinem Blog wegen meiner Äußerungen zu R2P (1) vorgeworfen, „extrem einseitig + unsachlich“ zu sein, ohne aber konkrete Fa...
5 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.