Jo Menschenfreund

GEGEN DEN STROM SCHWIMMEN / QUERDENKEN Meine Themen: Frieden, Menschenrechte, Medien-Missbrauch, Basisdemokratie und Recht auf lebenslange Bildung. Ich will darüber bloggen, was nach meiner Meinung nicht ausreichend durch die Medien abgedeckt wird, oder sogar verfälscht dargestellt wird. Dieser Blog ist kein Exklusivinformationssystem. Dieser Blog ist ein Add-On. (Verlinkte Inhalte stellen nicht zwangsläufig meine Meinung dar, sondern sollen alternative Informationsquelle sein.)

Freitag, 31. August 2012

Selektive Wahrnehmung

›
Das größte Problem, Menschen von aktiver Friedenspolitik zu überzeugen ist, sie zunächst von ihrer selektiven Wahrnehmung zu befreien. Diese...
Donnerstag, 23. August 2012

"Nicht über sondern MIT reden" - Ken Jebsen

›
UPDATE .... Gestern Nacht habe ich ein Interview mit Ken Jebsen geführt, das ich sofort in YouTube verfügbar gemacht habe. https://www.yout...
12 Kommentare:
Dienstag, 21. August 2012

Pussy Riot: Menschenrechte im Dienste der Propaganda

›
Natürlich ist das Urteil gegen Pussy Riot, die russische Punk-Band, die eine Kirche als Bühne nutzte, politisch und viel zu hart. Anderersei...
2 Kommentare:
Montag, 20. August 2012

Meine persönliche Unabhängigkeitserklärung

›
Friedenspolitik ist für Antideutsche ein rotes Tuch. Daher versuchen sie mit allen Mitteln zu verhindern, dass die Ideen von friedenspoliti...
Freitag, 17. August 2012

Die Piratenpartei unterwandert durch Antideutsche?

›
(UPDATE am Ende) Als ich Freunden aus der Friedensbewegung erklärte, dass man mir vorwerfe, mit den falschen Leuten geredet zu haben, und d...
6 Kommentare:
Sonntag, 12. August 2012

CIB Seminar Nukleare Abrüstung 2. Tag

›
Am zweiten  Tag des CIB Seminars über nukleare Abrüstung sollte eine Position der Piratenpartei entworfen werden. Die entsprechenden Diskuss...
1 Kommentar:

CIB Seminar Nukleare Abrüstung 1. Tag

›
Der erste Tag des CIB-Seminars „Nukleare Abrüstung und Rüstungskontrolle“ (1) stand ganz unter dem Eindruck von Darstellungen der historis...
Freitag, 10. August 2012

Ist durch Obama ein Atomkrieg unwahrscheinlicher geworden?

›
Einige deutsche Wissenschaftler und Politiker erklären, dass seit Obamas Nuklear-Doktrin, die in der „2010 Nuclear Posture Review“  (1) verö...
Donnerstag, 9. August 2012

Der Ankauf von Steuer CDs und die Moral

›
Nachdem die Steuerfahndung von NRW Daten-CDs gekauft haben, die offensichtlich "gestohlene Daten" enthalten, war ich mir zunächs...
4 Kommentare:
Dienstag, 7. August 2012

Was ich unter Beteiligungs-Demokratie verstehe

›
Wenn man so etwas länger in der Piratenpartei lebt, bemerkt man, dass es doch nicht wenige Menschen gibt, die die Partei nicht als Basis zur...

Warum ich dann eben ohne LQFB lebe

›
Die Piraten betonen immer wieder, wie innovativ und wichtig ihre Software zur Meinungsfindung „Liquid Feedback“ wäre. Bei meinem Eintritt in...
1 Kommentar:

Syrien, Analyse zweier Sichtweisen

›
Über Syrien ist viel gesagt worden in den letzten Monaten. Ich habe bereits mehrere Artikel veröffentlicht um über die einseitige und auf d...
Samstag, 4. August 2012

Die Bankenkrise – mal anders gesehen

›
Heute Nachmittag fiel mir ein Tweet von UrbanP1rate auf, der besagte: „ Die AG Geldwirtschaft hat sich soeben selbst disqualifiziert. Auflö...
2 Kommentare:
Freitag, 3. August 2012

Saudi Arabien, eine der schlimmsten Diktaturen der Welt, Partner Deutschlands?

›
Es ist schwer zu sagen, welches Land brutaler, rücksichtsloser und despotischer agiert als Saudi Arabien. Aber niemand redet drüber. Ist das...
Mittwoch, 1. August 2012

Buchrezension mit der Frage: Ist Moral und Ethik automatisch Antiamerikanismus?

›
Geheimgefängnisse, Folter, Drohnentötungen, Bürgerrechte, Menschenrechte, egal was ich an den USA kritisierte, immer wieder höre ich in de...
2 Kommentare:
Samstag, 28. Juli 2012

Wettermanipulation ohne Verschwörungstheorie

›
Seit Jahrzehnten sind die fliegenden „Regenmacher“ des Königs von Thailand die letzte Hoffnung für Bauern in manchen Gebieten, wenn über Mon...
1 Kommentar:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.