Jo Menschenfreund

GEGEN DEN STROM SCHWIMMEN / QUERDENKEN Meine Themen: Frieden, Menschenrechte, Medien-Missbrauch, Basisdemokratie und Recht auf lebenslange Bildung. Ich will darüber bloggen, was nach meiner Meinung nicht ausreichend durch die Medien abgedeckt wird, oder sogar verfälscht dargestellt wird. Dieser Blog ist kein Exklusivinformationssystem. Dieser Blog ist ein Add-On. (Verlinkte Inhalte stellen nicht zwangsläufig meine Meinung dar, sondern sollen alternative Informationsquelle sein.)

Samstag, 28. Juli 2012

Wettermanipulation ohne Verschwörungstheorie

›
Seit Jahrzehnten sind die fliegenden „Regenmacher“ des Königs von Thailand die letzte Hoffnung für Bauern in manchen Gebieten, wenn über Mon...
1 Kommentar:
Dienstag, 24. Juli 2012

Rohingya: Ein Volk wird vernichtet und der Westen applaudiert

›
Wenn der Spiegel über die „Verjagung eines ganzen Volkes“ berichtet (1) dann ist es meist längst zu spät und alternative Medien in Asien und...
2 Kommentare:

Wenn Journalisten vom Staat getötet werden …

›
Als bei der Zerschlagung der Demokratiebewegung in Thailand mit militärischer Brutalität im Jahr 2010 insgesamt 12 Journalisten und Blogger,...
Freitag, 20. Juli 2012

Wann sind Gewalttäter Helden, wann Terroristen?

›
Die Frage rückt durch Syrien wieder in den Vordergrund der politischen Diskussion. Und die meisten wagen es nicht, die Frage wirklich zu bea...
2 Kommentare:
Donnerstag, 19. Juli 2012

Die Quellen der {deutschen} Medien am Beispiel von Syrien

›
Niemand bezweifelt, dass das Regime in Syrien undemokratisch und diktatorisch ist. Und dass Syrien, ähnliche wie die Regime in Bahrain oder ...

Das Bejubeln von Terrorismus durch deutsche Demokraten

›
Der Anfang des Artikels macht mir Bauchschmerzen, denn selten war ich so traurig und enttäuscht über meine Heimat, seit ich 2009 aus dem Aus...
Mittwoch, 18. Juli 2012

Australische Dokumentation als CD verkauft: 25 Jahre Haft?

›
Nun, es handelt sich nicht um einen Copyright-Verstoß, durch den eine solche Strafandrohung im Raum steht. Sondern es handelt sich um eines ...
Freitag, 13. Juli 2012

Liquid Feedback, das digitale Potemkin’sche Dorf?

›
Ein Teil der Mitglieder der Piratenpartei ist begeistert von ihrem elektronischen Werkzeug „Liquid Feedback“ und möchte es jetzt möglichst a...
2 Kommentare:

Neue Piraten, wichtigere Piraten und das Demokratieverständnis

›
Nachdem ein Teil des so genannten Partei-Establishment mittels einer Twitter-Aktion massiv auf eine Personalwahl beim LPT NRW 2012.3 einge...
2 Kommentare:
Montag, 9. Juli 2012

Ich möchte nicht Mitglied einer Partei sein, die braver wird, verspießert …

›
Dieser Artikel ist die Replik auf einen Blogbeitrag von Hollarius (1). Lieber Hollarius, leider bist du in eben einer solchen Partei gela...
Dienstag, 3. Juli 2012

Die {drei} vier LQFB Initiativen zum Israel-Palästina-Konflikt

›
Der Konflikt zwischen Israel und Palästina belastet seit Jahrzehnten die Friedenbemühungen in der Region. Daher drängen immer mehr Mensche...
Montag, 2. Juli 2012

Friedenspolitische Grundsätze - Mitbestimmen! - UPDATE

›
(UPDATE: die letzten Initiativen wurden eingepflegt. Danke für E-Mails. Natürlich können auch die Mitglieder ohne LQFB-Zugang (ca. 80% der M...
Sonntag, 1. Juli 2012

Europa im Hauruck-Verfahren? UPDATE

›
UPDATE /Antwort auf eine Replik von Crackpille am Ende. Ich habe leider seit über einem Monat keinen LQFB-Zugang, daher meine Bedenkung...
2 Kommentare:
Freitag, 29. Juni 2012

Die Neutralität der Wissenschaftler

›
Die meisten kritisch denkenden Menschen mit Lebenserfahrung dürften die Meinung vertreten, dass wissenschaftliche Meinungen lediglich ei...
Freitag, 22. Juni 2012

Programmatik einer Friedenspolitik im 21. Jahrhundert

›
Es gibt auch in der Piratenpartei wie überall, eine Gruppe die glaubt, dass Friedenspolitik (25) gleichzusetzen wäre mit bekifften Hippies...
Donnerstag, 21. Juni 2012

Noam Chomsky – 10 Strategien der Medien-Manipulation

›
Die vielleicht integerste Person der USA die beide Jahrtausende gesehen hat, wird oft als Spinner oder Träumer abgetan. Damit disqualifizi...
3 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.