Jo Menschenfreund

GEGEN DEN STROM SCHWIMMEN / QUERDENKEN Meine Themen: Frieden, Menschenrechte, Medien-Missbrauch, Basisdemokratie und Recht auf lebenslange Bildung. Ich will darüber bloggen, was nach meiner Meinung nicht ausreichend durch die Medien abgedeckt wird, oder sogar verfälscht dargestellt wird. Dieser Blog ist kein Exklusivinformationssystem. Dieser Blog ist ein Add-On. (Verlinkte Inhalte stellen nicht zwangsläufig meine Meinung dar, sondern sollen alternative Informationsquelle sein.)

Sonntag, 29. April 2012

Deutsche Rüstungsexporte und Korruption

›
Es ist eine bekannte Tatsache, dass in den meisten arabischen Monarchien die Korruption quasi institutionalisiert ist. Und dass die Herrsche...

Akzeptanzwahl oder Ausgrenzung?

›
Schon beim LPT NRW, bei dem die Kandidaten für die Parteiliste der Landtagswahl gewählt wurden, hatte ich darauf hingewiesen, dass das Verf...
3 Kommentare:
Samstag, 28. April 2012

PPEU: Revolution von Oben?

›
Gibt es eine Revolution, die niemand bemerkte? Soll das Prinzip der Basisdemokratie durch die Hintertür abgeschafft werden? Was ist auf dem ...
2 Kommentare:
Dienstag, 17. April 2012

Die deutsche Revolution

›
Zu dem Zeitpunkt, da ich als junger Mann nach Frankreich kam, war die 1968er Bewegung schon im Ausklingen begriffen. Aber ich musste mir von...
8 Kommentare:
Montag, 16. April 2012

Der Sieg von Dortmund - Die Piraten NRW

›
Der Landesparteitag der Piraten NRW in Dortmund am letzten Wochenende war nicht nur eine hervorragende Demonstration, dass die Piraten in d...
Sonntag, 15. April 2012

Sind die Ideen der Väter des Grundgesetzes in der Piratenpartei verloren gegangen?

›
Die Stärkung der Rechte der Länder bei der Gründung der Bundesrepublik Deutschland basierte auf der Erfahrung der Gleichschaltung der Län...
1 Kommentar:
Freitag, 13. April 2012

USA: Heiligt der Zweck die Mittel?

›
Ich habe darüber nachgedacht, ob es erlaubt oder vielleicht unfair ist, darüber zu berichten, wie Geheimdienste der USA selbst Terroristen...
Donnerstag, 12. April 2012

Kampfdrohnen bald geächtet?

›
Es hat Jahrzehnte gedauert, bis sich der größte Teil der Weltgemeinschaft entschlossen hat, unter dem Druck einer immer aufgeklärteren Öffe...
Mittwoch, 11. April 2012

Warum ist es so schwer, im Internet sachlich zu diskutieren?

›
Eine Diskussion startet in der Regel mit einer Feststellung, Forderung oder auch Provokation. Daraufhin erfolgen eine Widerlegung der Argum...
1 Kommentar:
Montag, 9. April 2012

Die Manipulation der Massenmedien und Forderung einer Medien-Konvention

›
Nach dem Zusammenbruch des Sowjetreiches hat die politische Unterdrückung von Meinungsfreiheit abgenommen. Aber die Manipulation, die durch ...
2 Kommentare:
Sonntag, 8. April 2012

„Die Piraten-Abgeordneten sind ja wie wir!“

›
Zurück von einer Motorradtour mit Alexander Morlang, Christiane Schinkel, Enno Lenze, Marc Schieferdecker (@motorradblogger) und anderen Pi...
Freitag, 6. April 2012

Deutschland ein laizistischer Staat?

›
Mit gutem Grund hatte sich Ferdinand Buisson 1871 für einen Staat frei von Einmischung durch die Religion eingesetzt. Aber es dauerte noch b...
1 Kommentar:

Grass und der Antisemitismus-Vorwurf - UPDATE

›
Vorabgeschickt für jene, die nicht sicher sind, den Unterschied zwischen Antisemitismus und Antizionismus noch zutreffend definieren zu könn...
1 Kommentar:
Mittwoch, 4. April 2012

Piratenpartei und die Basisdemokratie

›
Frank A. Meyer hat im Cicero Interview (1) gezeigt, dass ihm jedes Verständnis der Piratenpartei fehlt. Manche Dinge klingen regelrecht kom...
Sonntag, 1. April 2012

Politik ist Medien-Entertainment

›
Politik ist nicht die Frage nach dem Sinn des Lebens, die Frage was moralisch ist und was nicht. Politik im 21. Jahrhundert ist Entertainme...

Auch Rassismusdiskussion offenbart Krise der Medien

›
Ein Blogartikel am 1.4.? Die heutige Politik ist so absurd, dass viele politische Meldungen als Aprilscherz gedeutet werden könnten. Deshal...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.